Seitenbereiche
Inhalt

Buchführung eines Kioskbesitzers

Buchführungsmängel

Weist die Buchführung einer Unternehmerin bzw. eines Unternehmers Mängel auf, kann die Finanzverwaltung Unsicherheitszuschläge festlegen. Solche Unsicherheitszuschläge können nach ständiger Rechtsprechung bis zu 20 % der Umsätze betragen (Bundesfinanzhof/BFH, Beschluss vom 10.5.2012, X B 71/11).

Der Fall

Im Streitfall konnte ein Kioskbesitzer nur verdichtete Sammelbuchungen vorlegen. Kassendaten und Verfahrensdokumentationen fehlten. Der Betriebsprüfer setzte daraufhin einen Unsicherheitszuschlag von 5 % der Umsätze fest.

FG-Urteil

Das Finanzgericht/FG billigt die Hinzuschätzung aufgrund der Mängel in der Buchführung. Bei dem Kiosk sei weder ein innerer Betriebsvergleich durch Nachkalkulation noch ein äußerer Betriebsvergleich mittels Richtsatzsammlung möglich gewesen.

Kassenbuchführung

Der Fall zeigt, wie wichtig es für Gastronominnen und Gastronomen ist, auf eine ordentliche Kassenführung zu achten. Anleitungen zur Kassenbedienung und Kassenprogrammierung sowie Programmierungsprotokolle und Tagesendsummenbons sollten lückenlos vorgelegt werden können.

Stand: 26. März 2025

Bild: itchaznong - stock.adobe.com

Mandanten-Fernbetreuung

Mit der Fernbetreuung können wir Sie schnell und effizient bei der täglichen Arbeit unterstützen.

Zur Fernbetreuung

Brutto-Netto-Rechner

Berechnen Sie mit diesem praktischen Brutto-Netto-Rechner wie sich z. B. Gehaltsveränderungen von Mitarbeitern auf Ihre Kosten auswirken.

Jetzt berechnen

Aktuelles

Die aktuellsten News aus unserer Kanzlei - Sie als Mandant sind damit immer top informiert.

Steuernews

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.